Physik 06

Das ohmsche Gesetz

Das Lernprogramm dient der Übung der Zusammenhänge zwischen Spannung, Stromstärke und Widerstand im Gleichstromkreis – vor allem auch durch verschiedene Berechnungen.
Bei 30 abzuarbeitenden Aufgaben soll der Anwender aus drei Auswahlantworten eine auswählen und entsprechend A, B oder C eingeben.
Antwortet der Anwender zu schnell (ohne Überlegung), erhält er den Hinweis, gründlicher zu arbeiten.
Ist die Antwort falsch, wird kurz erklärt. Erst wenn sich der Anwender für die richtige Antwort entscheidet, lässt das Programm die nächste Frage zu.
Zur Information wird eine Punktbewertung eingeblendet.
Eine Übersicht über das ohmsche Gesetz kann von jeder Stelle aus eingeblendet werden.
Einheitliche Funktionen aller Lernprogramme:

Start an beliebiger Stelle
Schnelles Vor- und Zurückblättern
Orientierung: „Wo bin ich?“ mit der Möglichkeit, zu beliebigen Stellen zu springen.
Beim Beenden gibt es die Möglichkeit, beim nächsten Programmstart an der gleichen Stelle weiterzuarbeiten.
Am Ende folgt ein Abschlusstest mit 10 Aufgaben, bei dem die Punkte gezählt und auf Wunsch eine Zensur vergeben wird.
Der Abschlusstest wird protokolliert und kann ausgedruckt werden.

Werbung