Mathe 14

Mathematik – Prüfungsaufgaben 2005 Sachsen

Das Lernprogramm dient der unmittelbaren Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Mathematik der 10. Klasse anhand der Aufgaben aus Sachsen vom Jahre 2005.
Zunächst wird erwartet, dass der Anwender die Aufgaben ohne Hilfe selbständig löst. Gelingt ihm das, kann er die Lösungen vergleichen
(Menü: Lösungen).
Benötigt er zu einer Aufgabe kleine Denkanstöße, kann er sich Tipps geben lassen (Menü: Tipps).
Hat er nach wie vor große Probleme, kann er
sich schließlich die gesamte Aufgabe vorrechnen lassen.
Er kann sich auch über das Menü: Rechen-
gesetze und Übersichten weitere Hilfe holen.
Schließlich besteht die Möglichkeit, grundle-
gendes Wissen zu üben (Menü: Übungen).
Einheitliche Funktionen aller Lernprogramme:

Start an beliebiger Stelle
Schnelles Vor- und Zurückblättern
Orientierung: „Wo bin ich?“ mit der Möglichkeit, zu beliebigen Stellen zu springen
Beim Beenden gibt es die Möglichkeit, beim nächsten Programmstart an der gleichen Stelle weiter zu arbeiten.
Ausnahmsweise gibt es bei den Lernprogrammen, die dem direkten Training auf die Abschlussprüfung dienen, keinen Abschlusstest.

Werbung