Mathe 01

Lineare und quadratische Funktionen

Bei linearen Funktionen kann mit Schiebereglern der Schnittpunkt mit der y-Achse oder der Anstieg geändert werden. Sowohl Graph als auch Funktionsgleichung werden dazu angezeigt.
Auch das Ablesen von Funktionsgleichungen aus dem Graphen linearer Funktionen wird gezeigt und geübt.
Bei quadratischen Funktionen kann mit Schiebereglern die Verschiebung der Normalparabel in x- und y-Richtung sowie deren Streckung und Stauchung gezeigt werden.
Sowohl das Zeichnen des Graphen als auch das Ablesen der Funktionsgleichungen aus dem Graphen werden gezeigt und geübt.
Weitere Themen sind: Spiegelung, gehört ein bestimmter Punkt zur Funktion, Schnittpunkte zweier Funktionen.
Am Ende können auf Wunsch alle Übungen wiederholt werden.
Einheitliche Funktionen aller Lernprogramme:

Start an beliebiger Stelle
Schnelles Vor- und Zurückblättern
Orientierung: „Wo bin ich?“ mit der Möglichkeit, zu beliebigen Stellen zu springen
Beim Beenden gibt es die Möglichkeit, beim nächsten Programmstart an der gleichen Stelle weiter zu arbeiten.
Am Ende folgt ein Abschlusstest mit 10 Aufgaben, bei dem die Punkte gezählt und auf Wunsch eine Zensur vergeben wird.
Der Abschlusstest wird protokolliert und kann ausgedruckt werden.

Werbung