Selbständig lernen – Lerntempo selbst bestimmen
Die hier angebotenen Lernprogramme werden nicht mehr weiterentwickelt und auch nicht mehr vertrieben. Diese Webseite wird in Kürze offline genommen.
Wofür?
– Vertiefen, Üben, Festigen; auch Neuerarbeitung
Für wen?
– Schüler der Haupt-, Real- bzw. Mittelschule, des Gymnasiums und der Berufsschule
Welche Fächer?
– Mathematik und Physik
Warum?
– wenn es in der Schule etwas zu schnell ging
– Nacharbeiten bei Krankheit
– Festigen des Grundwissens
– Wiederholen vor Klassenarbeiten und Prüfungen
– wichtige und interessante Methode zur selbständigen Schülerarbeit im Unterricht
Vorzüge?
– eindeutige und klare Benutzerführung
– Konzentration auf das Wesentliche
– äußerst variable Navigation, damit an alle Lehrpläne anzupassen
– zusätzliche Übungen und Übersichten in vielen Programmen
– Abschlusstest nach dem Lernprogramm mit wahlweiser und variabler Zensierung
– Protokollierung des Abschlusstests mit der Möglichkeit des Ausdruckens
Also:
Hier gibt es die Möglichkeit, durch zusätzliches Üben das Gelernte zu wiederholen oder besser zu verstehen und sicherer zu beherrschen. Wer gut gearbeitet hat, braucht auch keine Angst vor Prüfungen haben.
Hintergrundinfos in eigener Sache:
Hier stelle ich Lernprogramme zur Verfügung, die durch meinen Opa Hans Oswald erstellt wurden, der leider viel zu früh verstorben ist.
Er war sein ganzes Berufsleben lang ein sehr engagierter Mathematik- und Physik-Lehrer, dem der Lernerfolg seiner Schüler und der Spaß am Lernen immer sehr wichtig waren.
Er hat u.a. in Projekten zur Erprobung neuer Lernmethoden zum selbständigen Lernen mitgearbeitet und diese erfolgreich gemeinsam mit seinen Schülern umgesetzt.
In den Mathematik- und Physik-Lernprogrammen steckt deshalb neben einem sehr großen Teil seiner Freizeit auch sehr viel praktische Erfahrung im Vermitteln der jeweiligen Themen, weitgehend unabhängig von den aktuellen Lehrplänen.
Neue Programme:
Du suchst andere Programme als auf der Webseite vorhanden, dann melde dich doch bitte per Mail.
Ich gehe gerne auf Wünsche ein und werde diese versuchen in dem „neuen“ Programm umzusetzen.